Die Race-Card ist ein Startausweis, der es den Athleten erlaubt bei Wettkämpfen teilzunehmen. Nur mit gültiger Race-Card kann eine Meldung an die DSV Punkteliste und die FIS erfolgen, somit ist ohne gültige Race-Card die Teilnahme an jeglichen Wettkämpfen nicht möglich.
Benötigt wird die Race-Card bei folgenden Disziplinen:
Ski Alpin, Skicross, Langlauf, Biathlon, Nordische Kombination und Skisprung.
Snowboard Startberechtigungen werden über den SVD ausgestellt und benötigen keine “klassische” Race-Card.
In der Disziplin Snowboard müssen lediglich folgende Formulare ausgefüllt (einmalig!) pro Athlet zum ersten Event mitgebracht werden. Ab dann is der oder die Athletin im System registriert:
Eine Race Card kann für mehrere Disziplinen, aber nur im selben Verein, ausgestellt werden. Ein Vereinswechsel ist nur bis zum 30. April möglich.
Ab dem 01.02.2020 können sich Sportlerinnen und Sportler oder deren Eltern online registrieren und den Racecard-Antrag stellen. Der Verein wird benachrichtigt und kann ebenfalls online die Vereinsbestätigung und dadurch die Freigabe für die Racecard erteilen.
Der weitere Prozess bleibt gleich, der Verein bekommt die Racecard-Nummern und die Karten mit der Rechnung zugestellt.
Eventuelle Fragen zum Prozess könnten hier beantwortet werden.
Was gibt es zu beachten:
01 : Der Antrag ist seit 01.02.2020 online möglich!
02 : Als Name des Ansprechspartners bitte den entsprechenden Trainer/Sportwart angeben.
03 : Die aktuellen E-Mail Adressen aller Trainer könnt ihr mit einem Klick auf deren Profilbild hier einsehen.
04 : Ein Foto ist nicht mehr erforderlich